Unsere Ausbildung ist jetzt vom Hamburger Intitut für Bildung und Bewegung als Bildungsurlaub anerkannt worden. Das bedeutet, alle die hauptberuflich als Therapeut/in im Gesundheit-, Krankengymnastik- oder Pädagogikbereich arbeiten, diese Ausbildung als berufliche Weiterbildung anerkennen lassen können. (§1BiUrlGHA)
Seit 2016 führen wir in Hamburg eine 95-stündige Kinderyoga Ausbildung durch, die Yoga Alliance zertifiziert ist.
Die Ausbildung teilt sich in 3 Module auf, die an 3 verschiedenen Wochenenden veranstalet werden. Das 1. Modul befasst sich mit Yoga für Kinder von 3-6 Jahren, Modul 2 beinhaltet Yoga für Kinder im Grunschschulalter und Modul 3 ist Yoga für Teens.
Jedes Modul kann als einzelne für sich geschlossene Veranstaltung gebucht werden. Allerdings handelt es sich um eine gesamte 95 - stündige Ausbildung, die in einzelne Abschnitte aufgeteilt wird. Wenn man eine Yoga Alliance Zertifizierung anstrebt, müssen alle Module innerhalb von 2 Jahren durchlaufen werden, sowie eine Abschlussarbeit und eigene Kinderyogastunden geleistet werden.
Ein Modul dauert 4 Tage. Wir starten gewöhnlich Donnerstag Mittag bis ca. 18.00 Uhr, Freitags ebenfalls ein halber Tag von ca. 12.00 -18.00 Uhr. Samstag und Sonntag sind dann volle Tage von 07.30 - 18.00 Uhr am Samstag und Sonntag beenden wir das Wochenende ca. um 17.00 Uhr Sonntagabend Die Ausbildung beinhaltet theoretische und praktische Übungen, sowie Kinderyoga Stunden und natürlich auch Asanapraxis für Erwachsene zum Aufwärmen. Für jedes Modul gibt es ein kostenloses Handbuch, das mit Susanne Eichinger von Yogakinder München entstanden ist.
Termine 2023
Modul 2 Yoga für Grundschulkinder
21. - 24. September 2023
Modul 3 Yoga für Teens
23. - 26. November 2023
Kosten pro Modul: 600,- €, für alle drei Module 1600,- € bei sofortiger Zahlung, bei Fragen zur Bezahlung bitte an den Yogaraum Hamburg wenden.
Bei Fragen und Interesse bitte über die Kontaktseite oder telefonisch melden.
Die Module beziehen sich auf bestimmte Altersgruppen, sodass man auch nur ein Modul belegen kann, wenn man nur an Kindern aus einer bestimmten Altersgruppe interessiert ist. Nach jedem Modul bekommt man eine Teilnahmebescheinigung, nach Abschluss aller 3 Module, das Zertifikat, welches Yogaalliance anerkannt ist.
Modul 1 – Spielerisches Yoga für Kinder im Kindergartenalter
In diesem Modul geht es um die ganz kleinen, die zum allerersten Mal mit Yoga in Berührung kommen. Es werden Kenntnisse über die Entwicklung von Kindern in diesem Alter und wie man mit ihnen Yoga ‚spielen’ kann. Es werden Musterstunden erarbeitet, bzw. Einheiten, die in jeder Einrichtung oder zuhause umgesetzt werden können. Weitere Informationen zu Modul 1 findet man hier
Modul 2 – Ganzheitliches Lernen und Yoga für Kinder im Grundschulalter
Das 2. Modul bezieht sich auf die Grundschulkinder von Klasse 1-4. Das Yoga was mit dieser Altersgruppe geübt wird, hat Themen aus dem Alltag und dem Leben sowie werden Kenntnisse die auch in der Schule vermittelt werden in Bewegung umgesetzt um so auch mit Schulen zusammen arbeiten zu können. Es gehört außerdem das allgemeines Wissen über die Entwicklung von Kindern in diesem Alter und sowie Yogaphilosphie und Anatomie zu diesem Modul, genauso wie Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Weitere Informationen zu Modul 2 findet man hier
Modul 3 – Ganz entspannt: Yoga für Teens und Kinder ab 11 Jahren
In diesem Modul geht es um Jugendliche, deren besondere Bedürfnisse, Umgang mit Schulstress und Entspannungstechniken für diese Altersgruppe. Atemtechniken, Musik, Mantras, Mudras und die Yogaphilosopie und Anatomie von Jugendlichen sind ebenfalls Inhalt dieses Moduls. Weitere Informationen zu Modul 3 findet man hier
Wenn alle 3 Module durchlaufen wurden, – man kann auch mit Modul 2 oder 3 anfangen – muss man Stunden mit Kindern durchführen und eine kleine Abschlussprüfung machen, danach erhält man das Zertifikat.
Yogakinder Ausbildung in München
Für alle Interessenten die aus dem süddeutschen Raum kommen, die Ausbildung wird im gleichen Format in Hamburg und München angeboten. Mehr Informationen zur Ausbildung bei Yogakinder in München hier: