Bildungsurlaub anerkannt (Hamburg)
Nächster Termin:
Donnerstag 19. September – Sonntag 22. September 2024
Donnerstag 18. September - Sonntag 21. September 2025
(Viertägige Präsensausbildung)
Kinder in weiterführenden Schulen haben sehr viel zu bewältigen: Hormone spielen verrückt, die Anforderungen in den Schulen sind sehr hoch und das Verlangen von Freunden akzeptiert zu werden ist groß, der Prüfungsdruck wächst… Sie haben kaum Bewegung in der Schule und in der Freizeit häufig weder Zeit noch Lust sich zu bewegen. Das macht sich oft schon mit Gesundheitsschäden bemerkbar.
Fließendes Üben, nicht mehr so spielerisch, aber trotzdem lockerer, als ‚normale’ Yogastunden mit Fokus auf Partner- und Gruppenübungen, Atemübungen, Meditationstechniken und Visualisierungen.
Aufbau einer ganzheitlichen Yogastunde für ältere Kinder oder Jugendliche, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Altersgruppe eingeht. Regeln und Rituale werden erarbeitet, die eine Atmosphäre von gegenseitigem Respekt herzustellen in der alle mit Freude Yoga üben können. Aufbau einer therapeutischen Yogapraxis
Anatomie für Yogalehrer, die auf die speziellen Gegebenheiten und Bedürfnisse dieser Altersgruppe eingeht. Die gängigsten besonderen Bedürfnisse, die Kinder und Jugendliche haben, und was zu beachten ist.
Für ältere Kinder und Jugendliche. Ethik, der achtgliedrige Pfad des Yoga, Chakren, Yogaherkunft und Schriften (z.B. Sutren, die für Jugendliche relevant sein können), so wie das Konzept ‚Yoga im Leben'.
Teilnehmer werden angeleitet, wie sie ihre ersten praktischen Erfahrungen mit einem oder mehreren Kindern mit besonderen Bedürfnissen teilen können